AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Katharina Ziegler, BavarianMadeMedia

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von Katharina Ziegler durchgeführten Aufträge und Leistungen.

Sie gelten als vereinbart mit der Entgegennahme der Auftragsbestätigung nach Angebot.

Wenn der Kunde diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen möchte, ist dies innerhalb von drei Werktagen schriftlich zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten während des laufenden Auftrags und bleiben bestehen solange erstelltes Material veröffentlicht ist.

Für die Erstellung von Websites gelten folgende Bedingungen:

Die Zusammenarbeit ist in Phasen gegliedert, diese können je nach Kundenwunsch variieren.

(Auszug aus dem Ablauf der Websiteerstellung:)

 
1 Erstes Gespäch:  -kostenlos. Wir schauen gemeinsam wie Du Dir Deine Webpräsenz vorstellst. Ich erkläre die Möglichkeiten und umreisse den Aufwand.
 
2 Beauftragung: Mit der Beauftragung erstelle ich zwei fundamentale Designvorschläge. Einer dieser Vorschläge wird durch Dich ausgewählt. Ich verfasse ein Angebot und wir legen zusammen einen Termin fest für das Release der Website.
Anschließend verfeinere ich das ausgewählte Design.
Du gibst mir Feedback. Ich mache die Anpassung. Du machst die Abnahme.
 
3 Web Content Gemeinsam fokussieren wir die Kernbotschaft der Website.
 
Was ist der Mehrwert Deines Services?
Wen möchtest Du erreichen?
Wie möchtest Du wahrgenommen werden?
 
Daraus entwickele ich Keywords, welche für die Suchmaschine relevant sind. Die Texte auf Deiner Website enthalten die Keywords und vermitteln ein klares Bild Deines Angebots. Dazu verfasse ich Slogans, welche Deine Kunden direkt ansprechen.
 
Passendes, hochauflösendes Bildmaterial repräsentiert Dich und Dein Unternehmen. Eine ansprechende Website lebt von guten Bildern. Dazu gehört, dass die Bilder in das Farbkonzept passen und über ein Format verfügen, welches eine Gestaltung auf verschiedenen Bildschirmgrößen zulässt.
Die Bilder geben dem Kontext einen individuellen Ausdruck  und ergeben gemeinsam mit Grafiken und Schriften einen stimmigen Gesamteindruck.
Vorhandenes Bildmaterial kann nach Rechteklärung aufgenommen werden.
 

Gerne erstelle ich das Bildmaterial oder arbeite mit erfahrenen Medienproduktionen zusammen, je nach Größenordnung.

Für Grafiken oder Logodesign arbeite ich mit einem professionellen Grafiker zusammen. Hier kann das Gesamtpaket von Logodesign, Autoaufschrift, Visitenkarten, etc erstellt werden.

In dieser Phase kommunizieren wir  oft zwischen Feedback und Anpassung bis zur Abnahme.

4 Programmierung der Website im ausgesuchten Design und Eingliederung des Contents.
Unter einer passwortgeschützten Feedbackdomain erstelle ich die Website und füge den Content ein.
 
Hier kannst Du Deine Website testen und zeigen ohne öffentlich sichtbar zu sein.
 
Gemeinsam machen wir den letzten Schliff.
 

-Feedback -Anpassung -Abnahme

Ich programmiere unter Verwendung von Frameworks. Sprich, ich starte nicht mit einer leeren Seite, sondern verwende Komponenten, die es schon gibt. Entweder, weil ich sie schon für ein anderes Projekt geschrieben habe oder sie sind vorverfasst. Das hält den Arbeitsaufwand und somit Deine Kosten knapp und lässt eine absolut individuelle Gestaltung zu.

5 Die Domain ist die Adresse der Website. Ich lege Wert
darauf, dass der Auftraggeber die Rechte an seiner Domain selbst hält.
Das bedeutet, dass der Auftraggeber entscheidet wer unter seinem
Firmennamen oder Slogan online geht. Deshalb halte ich es für wichtig, dass der Vertrag für das Webhosting selbst vom Auftraggeber geführt wird. Ich richte gerne das Webhosting für die geplante Seite ein oder manage den Umzug.

6 Website Launch: Die Website geht online.
Wenn Du das Go gibst, zieht Deine neue Website auf Deine gewünschte Domain um und wird öffentlich sichtbar.
 
7 Suchmaschinenoptimierung Keine Website nützt etwas, wenn sie in der Google-Suche nicht auf der ersten Seite möglichst weit oben angezeigt wird.
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein eigener Berufszweig und bei E-Commerce-Websites empfiehlt es sich durchaus zusätzlich eine SEO-Agentur zu beauftragen, deren Strategie ich umsetzte.
Jedoch gehört es mittlerweile zum Standard, dass schon bei der Erstellung einer Website auf eine suchmaschinengeeignete Struktur geachtet wird und die Inhalte mit Schlagworten versehen werden.
Ein Google-Business-Eintrag ist ein Must-have und kann gerne von mir erstellt und gewartet werden.
 
8 Wartung: Das Anpassen der Website an aktuelle Sicherheitsstandards, Neuerungen bei der Suchmaschinenoptimierung und das Einpflegen von Neuigkeiten kann ich gerne langfristig übernehmen. Empfehlenswert ist eine Prüfung und gegebenenfalls eine Anpassung quartalsweise. Dies ist in der Regel eine kurze Sichtung, Erstellung eines Backups und wenn nötig ein Update des Frameworks.
 
9 Soziale Medien Wozu eine Website, wenn die Accounts bei Instagram, Facebook und Co am stärksten genutzt werden?
Ist ein Auftritt in den Sozialen Medien gewünscht, kann ich diesen gerne erstellen und pflegen.
Hier ist eine große Erreichbarkeit von potenziellen Kunden
gegeben und kann gegen eine entgeltliche Bewerbung der Beiträge
gesteigert werden. Optimal ist es wenn die Website und die Auftritte in den Sozialen Medien Hand in Hand greifen.  Sprich, wenn ein neues Referenzprojekt vorhanden ist, sollte dieses sowohl als Beitrag erstellt, als auch auf der Website vorgestellt werden. Eine Verknüpfung mit geeigneten Hashtags bringt Aufmerksamkeit und Besucher und somit Kunden.
Besonders Instagram lebt von Bildmaterial. Die Website muss nicht jedes kleine Projekt thematisieren. Ein Insta-Post mit einem Projektbild und einem interressanten Text, repräsentiert die tägliche Arbeit und man behält Dich auf dem Schirm.
Ein Post sollte jedoch nicht trivial sein und dem Leser einen Mehrwert in Form eines Aha-Effekts bieten.
 

Gerne erstelle ich einen Account für Dich und zeige Dir, wie Du langfristig Reichweite aufbaust. Die Verantwortung der Inhalte liegt bei Dir.

 

Im Impressum wird der Verantwortliche für die Website genannt. Da Katharina Ziegler im Auftrag arbeitet, ist der Auftraggeber verantwortlich für die Inhalte der Website.

Datenschutzbestimmungen für die erstellte Website stellt Katharina Ziegler nach besten Wissen und Gewissen zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Haftung für deren juristische Richtigkeit.

Von Katharina Ziegler erstellte Texte, Layouts, Grafiken und Fotografien unterliegen dem Urheberrecht. Vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Materialien werden erst nach schriftlich festgelegten Nutzungsbedingungen eingepflegt.

Der Programmcode unterliegt dem Urheberrecht von Katharina Ziegler. Dies gilt ebenfalls, wenn ein Framework oder ein Content Managementsystem genutzt wird.

Möchte ein Auftraggeber seine Website langfristig selbst pflegen und warten oder einen anderen Webdesigner dafür beauftragen, ist vorher abzustimmen, in wie weit das Urheberrecht berührt wird.

Katharina Ziegler ist berechtigt die erstellte Website als Referenzprojekt zu führen und auf diese zu verweisen.

Bildmaterial, gleich ob Grafik, Fotografien oder Filme unterliegen dem Urheberrecht von Katharina Ziegler. Dies gilt auch für die künstlerische Bearbeitung von zur Verfügung gestellten Bildmaterial.

Jegliche Bearbeitung des Bildmaterials von Katharina Ziegler durch Dritte, sowie die Veröffentlichung, Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung bedürfen der Zustimmung von Katharina Ziegler und sind honorarpflichtig.

Die Nutzungsrechte am Bildmaterial dürfen nicht auf Dritte übertragen werden.

Der Preis für den Stundensatz wird mit dem jeweiligen Auftraggeber vereinbart. Der Preis versteht sich zuzüglich der Umsatzsteuer von 19 Prozent. Das Angebot stellt den erwarteten Aufwand dar und basiert auf Erfahrungen. Der tatsächliche Aufwand wird in Rechnung gestellt. Ein aktueller Kostenstand wird nach jeder Bearbeitung erstellt und an den Auftraggeber übermittelt. Die Rechnung ist binnen 3 Wochen zu begleichen.

Anfallende Kosten für Fahrten, Modelhonorare oder die Beauftragung von Subunternehmen sind im jeweiligen Auftrag zu verhandeln.

Das Honorar wird ebenfalls fällig, wenn die in Auftrag gegebene Arbeit nicht veröffentlicht wird.

Der vereinbarte Release-Termin für die Website kann nach Absprache verschoben werden. Ruht die Kommunkation seitens des Auftraggebers für länger als 4 Wochen, wird eine Zwischenrechnung erstellt und ein anderes Projekt vorgezogen. Es kann damit zu längeren Wartezeiten kommen, bis das Projekt wieder aufgenommen wird.

Wird ein Auftrag oder eine Leistung aus Gründen, die Katharina Ziegler nicht zu vertreten hat nicht ausgeführt, wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% des erwarteten Honorars fällig.

Die Nutzungsrechte verbleiben bei Katharina Ziegler bis zur vollständigen Bezahlung des Honorars.

Abgerechnet wird nach angefangenen 15 Minuten. Dabei unterscheiden sich nicht die Tätigkeiten. Sprich das Fotografieren hat den gleichen Preis wie das Programmieren.

Grundsätzlich wird mit eigenen Materialien gearbeitet. Sollte eine Anmietung von Equipment nötig werden, wird es hier eine gesonderte Absprache geben.

Mängel an erbrachten Leistungen sind umgehend schriftlich mitzuteilen. Für eine Behebung der Mängel muss Katharina Ziegler Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben werden. Sind nach sieben Werktagen keine Mängel bekannt gegeben, gilt das Werk als abgenommen.

Diese Website setzt nur technisch notwendige Cookies, verwendet KEINE dynamisch nachgeladenen Inhalte, Tracking oder sammelt Daten zu Analysezwecken !

Datenschutzerklärung